- Auftragsbestand: 1.477,2 (Q3/2014: 1.379,5) Mio. EUR
- Umsatz: 573,7 (Q3/2014: 566,4) Mio. EUR
- EBITDA: 21,3 (Q3/2014: 21,5) Mio. EUR, oder 3,7 (Q3/2014: 3,8) Prozent des Umsatzes
- Working Capital: 36,1 (Q3/2014: 49,4) Mio. EUR
- Cash Flow aus operativer Geschäftstätigkeit: -8,9 (Q3/2014: 20,5) Mio. EUR
Fredrik Strand, CEO der Caverion Gruppe:
Im dritten Quartal beeinträchtigten Veränderungen innerhalb unseres Marktumfeldes das Geschäft. In Norwegen wirkt sich die schwächelnde Ölindustrie auf die Gesamtwirtschaft des Landes aus. Investitionen in Großprojekte werden verschoben oder storniert. Das betrifft neben technischen Anlagen auch das Wartungsgeschäft.
Investitionen in unser Geschäftsmodel, in Prozesse sowie in die Geschäftsarchitektur dauern weiter an. Derzeit bereiten wir bei Caverion die nächste Phase der Strategieumsetzung vor, in der wir uns nun auf Wachstum und den Ausbau unseres gruppenweiten Leistungsportfolios konzentrieren. Die Vereinheitlichung unserer Prozesse zeigt sich auch bei den Betriebsausgaben. Diese berücksichtigen Schulungen und Restrukturierungsmaßnahmen, die im Zuge der gestiegenen regionalen Geschäftsaktivitäten, die nicht mit der Gruppenstrategie vereinbar waren, notwendig geworden sind. Im Zeitraum von Juli bis September wirkten sich zudem einige Projekte in Deutschland negativ auf das EBITDA aus. Das EBITDA im vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres erwarten wir auf Höhe des EBITDA im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Am Ende des dritten Quartals stieg das Nettoumlaufvermögen infolge saisonaler Schwankungen. Gegen Jahresende erwarten wir, das Zielniveau, nämlich ein negatives Nettoumlaufvermögen, zu erreichen.
Um das Wachstum voranzutreiben, haben wir anlässlich des Capital Markets Day im September in Aachen ein vereinheitlichtes Marktangebot sowie neue innovative Lösungen präsentiert. Weiteres Wachstum streben wir vor allem im Bereich Großprojekte und Managed Services an, die in ihrer maximalen Ausprägung den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes abdecken. Im laufenden Geschäftsjahr haben wir bereits einige anspruchsvolle Aufträge in diesen Geschäftsbereichen gewinnen können, wie unser Auftragsbestand zeigt.
Prognose für 2015 unverändert
Caverion hält an der Umsatzprognose vom 29. Januar dieses Jahres fest, wonach der Umsatz der Caverion Group des Gesamtjahres 2015 auf Vorjahresniveau liegen wird, wohingegen die EBITDA Marge 2015 signifikant steigen wird.
Den vollständigen Bericht finden Sie auf der Konzernseite (engl.).