Caverion Deutschland bildet auch in diesem Jahr wieder Jugendliche in gewerblichen, technischen und kaufmännischen Berufen aus. An 14 Standorten bundesweit haben am 1. September 66 junge Männer und Frauen ihre Ausbildung begonnen. Sie erlernen die Berufe Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker für Gebäude und Infrastruktur, Elektroniker für Betriebstechnik, Konstruktionsmechaniker Feinblechbautechnik, Mechatroniker für Kältetechnik, Technischer Systemplaner, Technischer Produktplaner, Industriekaufmann oder Kaufmann für Büromanagement (jeweils m/w).
Caverion übernimmt Verantwortung für seine Auszubildenden und fördert sie mit internen Schulungen, Kursen und Prüfungsvorbereitungen. Das zahlt sich aus: Michael Baumann konnte heuer seine Lehre als Anlagenmechaniker SHK an der Berufsschule Deggendorf als Klassenbester abschließen. Genau wie alle anderen Auszubildenden mit bestandener Abschlussprüfung wurde Michael Baumann in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.