Das F.A.Z.-Institut hat erstmals in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband GEFMA das Branchenjahrbuch Facility Management 2014/15 veröffentlicht. Schwerpunkte der diesjährigen Ausgabe bilden die Themen Informationstechnologie und Nachhaltigkeit. Das Werk vermittelt zudem einen lückenlosen Überblick über die Branche und ihre Macher.
Die Branche wächst und mit ihr die Aufgaben. Im Spannungsfeld von Technik, Betriebswirtschaft und Immobilie übernimmt das Facility Management zunehmend integrative Aufgaben. Computergesteuerte Abläufe (Computer Aided Facility Management, kurz: CAFM) haben sich längst als Standard etabliert. Und auch die Kernkompetenzen gehen inzwischen weit über traditionelle FM-Services hinaus und umfassen immer häufiger beratende Funktionen, etwa beim Thema Energieeffizienz.
Bei all dieser Dynamik gilt es den Überblick zu behalten. Das Branchenjahrbuch Facility Management 2014/15 bietet deshalb alles Wissenswerte über den Markt und seine Akteure. Zahlreiche Autoren kommen zu Wort und berichten aus der Praxis. Darunter Dr. Ulrich Möhl, ehemaliger Leiter Energiedienstleistungen bei Caverion, der gemeinsam mit Frank Zulauf, Geschäftsführer Vertrieb bei Caverion Deutschland über die „Motivation zur energetischen Sanierung“ berichtet. Abgerundet wird das Jahrbuch durch einen Serviceteil, der Daten und Fakten über die wichtigsten Unternehmen bereithält. Das Branchenjahrbuch Facility Management ist im Buchhandel für den Preis von 38 Euro zu beziehen.