Dr. Ulrich Möhl, Leiter Energiedienstleistungen Germany & Central Europe, unterrichtete am 30. August an der TU Kaiserslautern leitende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Öffentlichen Verwaltung über „Energetische Sanierung und Gebäudeoptimierung.“ Sein Vortrag war Teil der Facility Management Summer School. Die Veranstaltung ist ein Weiterbildungsangebot für Führungskräfte in Behörden auf Stadt-, Kreis-, Landes- und Bundesebene.
Die Bewirtschaftung von Liegenschaften, Gebäuden und baulichen Anlagen der Öffentlichen Hand stellt in Umfang und Komplexität besondere Herausforderungen an die Akteure. In der Facility Management Summer School lehren erfahrene Dozenten aus Wissenschaft und Praxis die Grundlagen eines zeitgemäßen Gebäudemanagements der Öffentlichen Hand mit aktuellen Themen wie Betreiberverantwortung, Energetische Sanierung und Gebäudeoptimierung, Energiemanagement, Instandhaltungsmanagement, Lebenszyklusmanagement, Zustandsbewertung und Dokumentation. Die Technische Universität Kaiserslautern war als Vorreiterin die erste deutsche Universität, die einen spezialisierten Studiengang Facility Management angeboten hat.
Wünschen Sie Informationen zum Inhalt des Vortrages oder haben Sie Fragen zum Thema „energetische Sanierung“? Dann wenden Sie sich bitte per Email an Herrn Christopher Intsiful, christopher.intsiful@yit.de.