Herausforderung
Die Stadt Espoo hat zahlreiche Einrichtungen, die permanent gewartet werden müssen. Anhaltende Sparmaßnahmen erschwerten es der Stadt, Anlagen in einem guten Zustand zu halten. Das Ergebnis: Anlagen wurden häufig abgerissen und neu errichtet. Das hat sich für die Stadt als sehr teuer erwiesen. Üblicherweise übernehmen die Dienstleister die Gewährleistung nur für zwei Jahre. Danach anfallende Kosten muss die Stadt tragen.
Lösung
- Die Stadt Espoo hat mit Caverion eine Lebenszyklusvereinbarung über 25 Jahre getroffen.
- Die Anlagen müssen jederzeit zugänglich sein und nach 25 Jahren Nutzungsdauer einen vergleichbaren Wert zu einem Neubau haben.
- Das finanzielle Risiko trägt Caverion.
- Eine jährlich durchzuführende Kundenzufriedenheitsumfrage soll das Leistungsniveau der Nachunternehmer dokumentieren.
- Die Stadt Espoo hat jährlich stabile Kosten, sodass kein zusätzliches Budget für Reparaturen nötig ist.
- Gleiches gilt für die Energiekosten der Anlagen.
Zeitraum
Fakten zum Projekt
- Das Gelände Kaivomestari umfasst eine Oberschule, eine Sporthalle, eine Schwimmhalle, ein Erwachsenenbildungszentrum und einen privaten Gesundheitsclub.
- Grundfläche der Schwimmhalle: 5.032 m²; Grundfläche der Oberschule und der Sporthalle: 6.401 m²; Gesamtfläche: 11.434 m².
- 5 Schwimmbecken für 250 Gäste; rund 260.000 Besucher pro Jahr in der Schwimmhalle
- 540 Schüler in der Oberschule
Fakten zum Caverion Auftrag
Lebenszyklusvereinbarung über 25 Jahre
Gebäude-Management und Wartung
24h Service Hotline
Sicherheitsdienstleistungen
Gebäudeverwaltung
Pflege der Außenanlagen
Energieeffizienz